Interparents

Die Elternvereinigungen aller Europäischen Schulen sind in der Dachorganisation „Interparents“ zusammengeschlossen.

Interparents wiederum vertritt die Eltern in Angelegenheiten, die für den Verwaltungsrat in Brüssel wichtig sind. Diese Angelegenheiten umfassen:

  • Kindergarten/Primarbereich und Sekundarbereich,
  • Verwaltungs- und Finanzangelegenheiten,
  • Sonderpädagogischer Förderbedarf und Lernunterstützung,
  • Kriterien für Leistungsstandards,
  • Das Europäische Baccalaureat-Diplom,
  • Sprachen und Bibliotheken
  • Entwicklung und Reform der Europäischen Schulen.

Die ESK-Elternvereinigung ist im Rahmen von Interparents sehr aktiv und weiß, wie wichtig es ist, sich für die Unterstützung aller Eltern im gesamten europäischen Schulsystem stark zu machen.

Es ist wichtig, dass alle Eltern diese Verbindung mit dem Obersten Rat in Brüssel voll und ganz unterstützen, damit ein gesundes und belebendes Lernumfeld für alle unsere Kinder gewährleistet ist.

Die aktuellen Interparents-Vertreter für die Europäische Schule Karlsruhe finden Sie auf unserer Who’s Who-Seite.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Interparents