Dein Warenkorb ist gerade leer!
Verwaltungsrat
Im System der Europäischen Schulen (https://www.eursc.eu/en/) gibt es verschiedene Verwaltungsorgane mit unterschiedlichen Entscheidungsbefugnissen.
Unter der Leitung des Generalsekretärs der Europäischen Schulen erörtert der Verwaltungsrat (Admin Board) die täglichen Probleme, diskutiert alle Verwaltungs- und Managementangelegenheiten der Schule und plant den Haushalt und das Engagement. Der Schulentwicklungsplan wird entsprechend vorgestellt und ebenfalls diskutiert.
Der Verwaltungsrat der ESK trifft sich zweimal im Jahr: einmal im Herbst für pädagogische Angelegenheiten und einmal im Frühjahr für den Schulhaushalt. Er besteht neben dem Generalsekretär aus der Schulleitung, Vertretern der Lehrkräfte des Sekundarbereichs und des Kindergartens/Primarbereichs (sowohl abgeordnete als auch vor Ort eingestellte), des Verwaltungspersonals (PAS), der Schüler und der Eltern sowie aus Vertretern der EU-Kommission, der deutschen Delegation und der GFS.
Er ist derzeit das wichtigste Gremium, in dem die Eltern im System der Europäischen Schulen direkt vertreten sind. Es bietet die Möglichkeit, direkt mit dem Generalsekretär in Kontakt zu treten und in allen Fragen mitzureden.