Känguru der Mathematik

Was ist Känguru der Mathematik?


Ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für rund 6 Millionen Teilnehmer in über 60 Ländern weltweit. Der Wettbewerb findet einmal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig statt und wird als freiwilliger Klausurwettbewerb an den Schulen unter Aufsicht geschrieben.

Diese Veranstaltung soll die mathematische Bildung in den Schulen unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht fördern.

Es handelt sich um einen Einzelwettbewerb, bei dem in 75 Minuten je 24 Aufgaben in den Klassenstufen 3/4 und 5/6 bzw. je 30 Aufgaben in den Klassenstufen 7/8, 9/10 und 11–13 zu lösen sind.

Der Wettbewerb findet traditionellen an 3. Donnerstag im März statt.

Der Känguru-Mathematikwettbewerb wird jedes Jahr von ESK-Lehrern organisiert, aber die ESK EV ist stolz darauf, die Anmeldegebühren für die Grundschulteilnehmer jedes Schuljahr zu unterstützen.

Mehr Informationen gibt es auf https://www.mathe-kaenguru.de